| Nummer: | Ganzzahl
ein eindeutiger Bezeichner für die Schnittstellenkonfiguration
|
| Name: | Text
Beschreibung der Schnittstelle
|
| Ziel: | Text
ein Com-Port (von 1 bis 16) oder ein Pfad im Dateisystem
Pfade können folgendermaßen angegeben werden:
| C:\Beispiel\ | der Backslash "\" kann angegeben... |
| c:\Beispiel | ...aber auch weggelassen werden |
| "D:\Noch ein Beispiel\" | Pfade, die Leerzeichen enthalten, sollten in Hochkomma angegeben werden |
| "Unterordner1\Unterordner2\" | fehlt die Root-Angabe, beziehen sich die Unterordner auf den Pfad, in dem sich MDO befindet | |
| Baud: | Ganzzahl
Baudrate der Com-Schnittstelle
|
| Paritaet: | Text
Parität der Com-Schnittstelle
| mögliche Werte: |
no
odd
even
mark
space
|
|
| Datenbits: | Ganzzahl
Anzahl der zu sendenden Bits
|
| Stopbits: | Ganzzahl
Anzahl der zu sendenden Stopbits
|
| Handshake: | Ganzzahl
verwendetes Handshake-Protokoll
| mögliche Werte: |
0 = kein
1 = Xon/Xoff
2 = RTS/CTS
3 = Xon/Xoff und RTS/CTS
|
|
| DTR: | Ganzzahl
bestimmt, ob DTR bei geöffnetem Port auf High gesetzt werden soll
| mögliche Werte: |
0 = nein
1 = ja
|
|
| RTS: | Ganzzahl
bestimmt, ob RTS bei geöffnetem Port auf High gesetzt werden soll
| mögliche Werte: |
0 = nein
1 = ja
|
|
| RFO: | reserviert für spätere Verwendung
|